Norbert Hoffmann, Jahrgang 1948, interessierte sich schon früh für Malerei, wollte Maler werden und wurde Theatermaler, Bühnenbildner und Kostümbildner.
Er war am Theater Koblenz, an der städtischen Bühne (heute: Theater) Münster, an der Deutschen Oper Berlin und an der Staatsoper Hamburg beruflich tätig. In Hamburg hat er mit John Neumeier gearbeitet und Kostüme für das Ballett entworfen.
Aufgrund der Kooperationen führender Theaterhäuser kam er unter anderem nach Athen, London, Zürich und Tokio.
Da er beruflich unter freiem Vertrag stand, konnte er sich Zeit für seine privaten Reisen nehmen, die ihn rund um den Globus führten.
So war er, um nur einige seiner Stationen zu nennen, im Iran, Irak, Afghanistan, Pakistan, Indien, China, Madagaskar, auf Borneo, im Himalaya und auf dem Korakorum, in Afrika, Chile, Peru und Bolivien unterwegs.
Seine außergewöhnlichen Entdecker- und Abenteuerreisen führten zu einem Konvolut an Zeichnungen und Skizzen aber auch zu einer Vielzahl von Geschichten und Gedichten, die er auf seinen Reisen schrieb und zurück in Deutschland jeweils auf Lesungen vortrug.
Stets begleiteten ihn auf seinen Weltreisen Skizzen- und Zeichenbücher, in denen er vor Ort die Umgebung, abenteuerliche Geschichten und Begegnungen mit Einheimischen festhielt sowie die unterschiedlichsten und faszinierenden Landschafts- und Naturräume, die vom tropischen Dschungel, über lebensfeindliche Wüsten bis in die Eiswelten des Himalaya reichten.
Viele dieser Skizzen und Zeichnungen fungierten bei seiner jeweiligen Rückkehr auch als Vorlagen und Bildimpulse für seine Malerei.
Neben der Bildenden Kunst ist der Künstler auch literarisch tätig.
Seine Reiseeindrücke hat er auf zahlreichen Vorträgen vorgestellt.
Norbert Hoffmann lebt und arbeitet derzeit in Bad Neuenahr-Ahrweiler.